Sonntag, 12. Mai 2013

rhabarber und - mutter tag und krönung

2015 hier entlang->mai-mai 2015 

rababa - rabbabba - rharbharbherr - wie?  - na gut

rhabarber

blatt blüte torte und mutter tag und krönung



imposante blätter, blattstrukturen


sagenhaft, diese kraft, diese details - ich tauche ein in bewunderung



mutter tag mutter tanz aufgehoben im reigen der natur, von starken wächtern
umgeben

rhabarber baiser goldtröpfchen torte
jetzt - zur saison
                   





krönung zum sirup rot und grün



Dienstag, 30. April 2013

blütenpracht beim kleinen café am moore

auch 2013 
wird hier die saatgutmischung 
 'blütenpracht caféammoore'
ihre blüten entfalten, 
da bin ich zuversichtlich...
die wunderschöne blumenmischung vor dem haus und bei der  sonnenterrasse - häufig nachgefragt und: 
als saatgut für 2013 passgenau für Sie abgewogen 
bei mir erhältlich unter dem namen:
'blütenpracht caféammoore'!



fingerhut - hier noch in voller pracht, jetzt leider schon verblüht

kecke königskerze

die mohnblütenblätter fallen

rosenblüte im vorgarten

und wieder: geliebte hauswurz, diesmal als 'torte'


Donnerstag, 7. März 2013

für alle fälle von gemeinsamkeit: frühstück

für alle fälle von gemeinsamkeit biete ich Ihnen im kleinen café am moore platz, auch nach 19 uhr und unter der woche, jeweils ab 10 personen und nach verbindlicher anmeldung
das angebot kann immer en detail mit mir besprochen werden, als basis hat sich aber mittlerweile einiges herausgebildet, und das möchte ich ihnen hier einmal nach und nach vorstellen - begonnen mit dem frühstück

frühstück: FAST jederzeit buchbar, sprechen Sie mich an.
ich decke für Sie feines goldrandporzellan und manchmal auch sogar leicht gestärkte stoffservietten
das grund-angebot beinhaltet:
ofenfrisches brot aus dem eigenen backofen, zur einen hälfte aus brotweizenmehl (typ 1050) und zur anderen hälfte aus mit einem steinmalwerk selbst gemahlenen bio-dinkel. mit wasser und hefe und meersalz (unjodiert natürlich)
selbst gemachte marmeladen o.ä.
selbst gemachte pikante frischkäsetorte
einem zugekauften belag, sei es trüffelsalami, parmaschinken oder sonst etwas delikatem
rührei (eier vom biohof oberhaus) mit oder ohne speck, mit sahne und zur saison petersilie
butter und wechselnder butterzubereitung kaffee, immer frisch aufgebrüht in der porzellankanne nach bedarf, für kinder auch kakao
und einem GOODIE
aber das wird nicht vorher verraten!

serviert wird an tischen, tischgruppen oder an der tafel, jeder kommt an alles heran, der große brotkorb macht die runde...es duftet und schmeckt!

ich beginne zu decken

es füllt sich der tisch
es gibt lauter leckres und alles ist frisch

es fehlen jetzt (fast) nur noch SIE!
treten Sie ein und - bon appétit

,.-,.-olaolaolaolaolaolala.-.,-.,-.,

alternativ als 'kleines frühstück auf der etagère nur draußen im morgenlicht:
unaufwändiger, vielleicht vor einem Moorspaziergang?
abgespeckt ähnlich vom inhalt wie das am gedeckten tisch, beinhaltet einen café crema, zu haben für 'nen 10er.


Samstag, 10. November 2012

weihnachten und die torte 2012

ACHTUNG!
anno 2013 habe ich an WEIHNACHTEN und dem darauffolgenden wochenende
GESCHLOSSEN
geöffnet ist dann wieder ab 12 Uhr am neujahrstag
mit
frischem selbstgemachtem heringsalat, suppe, sekt, selters, "heißem hugo",
ofenfrischem brot, kaffee, kuchen und cupcakes
auch draußen an der feuerschale

danach wieder übliche öffnungszeiten
-------------------------------------------------------
anno 2012
und auch ja,  
am zweiten weihnachtstag habe ich geöffnet.
den Heiligen Abend und den Ersten Weihnachtstag widme ich meinen lieben und meiner sehnsucht nach einem kirchgang mit den feierlichen alten heiligen und heilenden gesängen...

für den leib spüre ich schon jetzt meinen ideen nach - was für eine besondere weihnachtstorte werde ich machen? auch vorschläge werden gerne entgegengenommen, wer weiß??? vielleicht wird es ja Ihre lieblingstorte.

stollen jedenfalls ruht schon seit einer woche gebutttert und gezuckert im kühlen und sorgt für die entfaltung und vermischung seiner aromen - wie er wohl geworden ist, wie er wohl schmecken wird? hat es geklappt? i bin 'a weng osicher'.

Dienstag, 30. Oktober 2012

feiertags geöffnet...

 bitte IMMER auf die aktuellen hinweise oben auf der seite achten
 .....    .....     ......   .......    .....     ......    .....    .....     ......    .....
und ja, 2014: Karfreitag, Ostersamstag,Ostersonntag, Ostermontag geöffnet immer 14 - 19 uhr

 bei schönem wetter sind  südterrasse und westlicher gruppen-sitzplatz geöffnet


.....    .....     ......   .......    .....     ......    .....    .....     ......    .....    .....     ......    .....    .....     ......   

ja, am 1. November habe ich geöffnet - mit ständig wechselndem suppenangebot und tagesfrischem brot sowie besonderen herbst/wintergetränken wie

kakao 'maya' - nach einem rezept aus dem film 'chocolat' mit Juliette Binoche und Johnny Depp...leicht scharf - macht richtig gut warm

russische schokolade - mit echter milch echter kakao angerührt auf der gasflamme, mit einem guten schuss rum und frischer sahne im hohen glas

irish coffee - ebenfalls im hohen glas, mit whiskey, braunem zucker, frischer sahne - und: flambiert...

außerdem gibt es neben kaffee, tee, kakao, bieren, weiß- und rotwein, cola, fanta, schorlen und säften:

schnappes, grappa, portwein, wacholder
sowie selbst angsetztem limoncello, kaffeelikör, quittenlikör,
prosecco und anderes

Dienstag, 23. Oktober 2012

Brot? Brot.

Noch vor einigen jahrzehnten war auf hiesigem grundstück ein backhaus. dorthin brachten menschen ohne eigenen backofen ihre eigenen kuchen und brote zum abbacken.
ich selber kenne das von meiner großmutter in den alten ländern: ich besuchte sie einige male als kind, dann stand manchmal in der stube, morgens zum frühstück - von ihr vorher zum dorfbäcker gebracht und fertig abgebacken heimgeholt - duftend und verlockend und ungewöhnlich, etwas sagenhaft: ein hefe-blechkuchen. die eine hälfte dunkle saftige schokoladenstreusel. die andere hälfte mit vanilligen zuckrigen hellen streuseln, mache soooo groß, bestimmt zum naschen schon vorher von der lieben dort hingekrümelt ...und ich rieche ihn noch jetzt!

Brot? Ja. das tägliche Brot. ehrfürchtig backe ich es, auch auf bestellung, anfrage, reservierung. und schlage es am liebsten in ein vom käufer mitgebrachtes tuch, dann kann es noch atmen und seinen wohlgeruch verbreiten und knusprig bleiben.



tock-tock: es ist gar. fühlen, riechen, sehen, schmecken.

ich biete es an zum frühstück, zum abendbrot, zum abendessen - immer zur buchungszeit punktgenau aus dem ofen; während der festen öffnungszeiten zur suppe, als brotzeit und pur mit leckerer frischkäsecreme nach eigener rezeptur - als laib auf bestellung (auch telefonisch, für fr, sa, so morgens immer bis spätestens 9 uhr bzw. auf den anrufbeantworter) oder, wenn ich noch welches dahabe, einfach so zum kauf.

ein sonntagmorgen - die kuchenküche

alle hefekuchen kommen immer zuletzt, also gegen 14 uhr zur café-öffnungszeit, aus dem ofen (danach kommt meist nur noch das brot an die reihe) - jedoch bei mir an erster stelle steht nach wie vor der rosenkuchen. ob mit rosenblütenzucker, butter-zimt-zucker, mohn oder nussfüllung - der duftige hefeteig, das wunderschöne aussehen - mein herzallerliebstes kuchenbackwerk.
der rosenkuchen -  mit selbst gemachtem
rosenblütenzucker
rosenkuchen - mit mohnfüllung
making off : die mohnfüllung ist fertig...
...und wird verteilt.
der teig wird aufgerollt...
...abgemessen, geschnitten...
...und in die form gestellt...
...um vor dem backen nochmal aufzugehen.
manchmal gibt es ein wildes ergebnis! lecker ist es immer.


.
zwischendurch ein bisschen spielen und genießen


jeden sonntag gibt es neben den kuchen mindestens eine so genannte sonntagstorte. an jenem sonntag die apfel-sanddorn-charlotte (am so, 21.10. war es eine apfelweintorte).
         in orangensaft und sanddornkonfitüre gedünstete äpfel
 in eier-mascarpone-sahne-füllung unter einer mit sanddorn bestrichenen biscuitkuppel - ein traum!
nur geduld - das ganze muss noch für mindestens! VIER stunden kühl stehen

hier entsteht: zwetschendatschi - wie man im süden dazu sagt. derweil schwelge ich wie immer in farben und formen
am besten gefallen mir die eher kleinen zwetschensorten - schön dicht gestaffelt gelegt....
ergibt sich auch später auf dem kuchenteller ein schöner anblick - dazu frische sahne, ohhh, ahhh! und duftet? JA.

butter und schokolade schmelzen
schokoladecreme mit chili würzen, aufschlagen, später eischnee unterheben
in birnensaft mit safran pochierte, im sud über nacht gezogene birnen aufschneiden
den vorgebackenen mit creme gefüllten boden belegen, dann noch einmal in den ofen schieben: die safran-chilischokoladenenmousse-birnentarte (was für ein wortgebilde)





es gibt noch sooo viel mehr birnenrezepte, bei mir war noch eine tarte mit rosmarin dabei, aber nun ist ja die birnenernte für mich vorbei - nächstes jahr gibt es mehr, derweil mein kleines verkaufsregal voll ist mit birnenmarmeladen -- mit estragon, walnüssen, pastis oder portwein, mit cranberries, oder auch mit sternais und zimt...